"Weil ich Sport und Bewegung mag, Gesundheit mir am Herzen liegt und ich gerne mit Menschen arbeite" ...
so stellte ich mich 2006 im Bewerbungsgespräch an der Physiotherapie Schule der barmherzigen Brüder in Trier vor und begann die Ausbildung zur Physiotherapeutin, welche ich mit dem Examen 2009 abschloss. Und bis heute hat sich an dieser Einstellung nichts geändert.
Es folgten berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen in einem ambulanten Rehazentrum und einer Praxis für Physiotherapie.
Mittlerweile verheiratet und 2 Kinder, kam dann das Interesse, gerade der Kinder wegen, zur Naturheilkunde. Daher entschloss ich mich 2022 eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu beginnen. Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung erwarb ich 2024 durch die Prüfung des Gesundheitsamtes.
Aufgrund meiner medizinisch geprägten Ausbildung ist es mir wichtig, dass Naturheilkunde und Schulmedizin Hand in Hand arbeiten.
Naturheilkunde sollte ihre Grenzen kennen und die Schulmedizin dort eingreifen lassen, wo es notwendig ist.