Ein uraltes Naturheilkundliches Verfahren, welches eine mehr als 2000-jährige Tradition umfasst.
Das Geheimnis des Erfolges der Behandlung mit Blutegeln liegt im Speichelsekret der Tiere. Aus modernen Laboruntersuchungen weiß man über die Heilwirkung der Blutegel heute:
Das Speichelsekret der Egel wirkt blutgerinnungshemmend, lymphstrombeschleunigend, diuretisch, antibiotisch, antispasmodisch (krampfstillend), durchblutungsfördernd, es hemmt lysosomale und bakterielle Verdauungsproteasen, welche bei entzündlichen und traumatischen Prozessen frei werden.
Mögliche Einsatzgebiete sind:
• Schmerzen des Bewegungsapparats: Z.B. Gon- und Rhizarthrose, Patellarspitzensyndrom, rheumatoide Arthritis, Epicondylitis lateralis sog. Tennisellbogen, Tendinitis, LWS-Syndrom, Ganglien, Rheuma
• Venenerkrankungen der unteren Extremitäten: Z.B. Thrombophlebitis, chronisch-venöse Insuffizienz, postthrombotisches Syndrom und Varikosis (Krampfadern)
• Hämatome
• Tinnitus
• Post-Zoster-Neuralgie
• Gichtanfall